Auftakt zum DFB-Pokal-Wochenende am Freitagabend in Elversberg. Einmal quer durch die Republik erfolgte die Anreise zum Spiel im Stadion an der Kaiserline (neu: URSAPHARM-Stadion an der Kaiserlinde). Das Stadion wurde renoviert bzw. eine neue Haupttribüne errichtet, die sich teilweise noch im Bau befindet, das Stadion aber sichtlich aufwertet. Der Regionalligist empfing in der 1. Runde des Pokal den Europa-League-Teilnehmer FC Augsburg und schrammt nur haarscharf an einer Sensation vorbei.

Elversberg begann frech und hatte durch Obernosterer bereits in der ersten Minute die erste gute Gelegenheiten, die wegen eines Handspiels aber abgepfiffen wurde. Auf der Gegenseite zielte Matavz über den Elversberger Kasten. Mit vorschreitender Spieldauer übernahm Augsburg hier zunächst die Partie, wobei die Hausherren weiter munter nach vorne spielten. Caiuby köpfte in der 12. Minute knapp am Tor vorbei und Esswein setzte einen Eckball volley ebenfalls knapp am Tor vorbei (27.). Nicu hatte für Elversberg kurz vor dem Seitenwechsel die beste Möglichkeit, zirkelte den Ball nach schöner Ablage von der Strafraumgrenze über die Querlatte.
Keine zehn Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, da ging Elversberg in Führung. Hitz wehrte einen Eckball unsicher ab, der Elversberger Eckballschütze setzte energisch nach und brachte den Ball erneut zur Mitte. Maek stieg am 5m-Raum hoch und köpfte unbedrängt zur Führung ein. Das Stadion an der Kaiserlinde feierte seine Elf! Augsburgs Trainer Weinzierl reagierte prompt und brachte nach Werner (kam zur Pause für Caiuby) mit Bobadilla einen weiteren Offensiven. Augsburg drängte auf den Ausgleich, aber die Elversberger Abwehr hielt lange Stand. In der 84. Minute schirmte Bobadilla den Ball perfekt ab und verwandelte ins lange Eck – 1:1. Werner hatte drei Minuten später sogar noch den Augsburger Siegtreffer auf dem Kopf, traf aber nur neben das Tor. In der Nachspielzeit prallte Obernosterer im Zweikampf mit Werner zusammen, der sich dabei eine Platzwunde am Kopf zuzog. Nach einer Rudelbildung wurde zuerst Elversbergs Trainer Wiesinger auf dei Tribüne verbannt und nach langer Behandlungspause von Werner sah auch Obernosterer noch Gelb. Es war seine zweite an diesem Abend – er musste runter.
Elversberg musste somit mit zehn Mann in die Verlängerung. Die Hausherren waren bereits gegen Ende der regulären Spielzeit kräftmäßig am Ende und somit kam, was kommen musste. Der eingewechselte Mölders verwertete eine Vorlage von Werner zum 1:2 (101.). Elversbergs Tunjic hatte zu Beginn der zweiten 15 Minuten den Ausgleich auf dem Fuß, vergab jedoch gegen den glänzend reagierenden Hitz. In der 110. Minute machte Werner mit einem platzierten Schuss ins lange Eck alles klar – 1:3.
Der Bundesliga mühte sich lange, siegte aber nach Verlängerung dann doch deutlich und in Summe auch verdient.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
SV Elversberg – FC Augsburg 1:3 n.V. (0:0, 1:1)
Elversberg: |
Jensen – Gross, Maek, Feisthammel, Birk, Leandro (102. Pflügler), Cuntz (79. Washausen), Nagel (69. Kohler), Obernosterer, Nicu, Tunjic Ersatz: Vollborn (ETW) – Biankadi, Dulleck, Merkel |
Augsburg: |
Hitz – Verhaegh, Hong, Klavan, Baba, Baier, Esswein (57. Bobadilla), Feulner (73. Mölders), Altintop, Caiuby (46. Werner), Matavz Ersatz: Manninger (ETW) – Callsen-Bracker, Kohr, Ji |
Tore: | 1:0 Maek (52.), 1:1 Bobadilla (83.), 1:2 Mölders (101.), 1:3 Werner (109.) |
Platzverweis: | Obernosterer (90., Gelb-Rot) / – |
Zuschauer: | 5.434 |
Schiedsrichter: | Sören Storks |