SK Lauf – SV Seligenporten

In der ersten Runde des Bayerischen Verbandspokals empfing der mittelfränkische Bezirksligist SK Lauf den Bayernligisten aus Oberpfalz SV Seligenporten. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Gäste auf dem Laufer Sportgelände die Partie weitesgehend unter Kontrolle, verpassten es jedoch den Spielstand entsprechend zu gestalten.

Die ersten 25 Minuten bis zur Trinkpause verliefen ohne nennenswerte Höhepunkte. Seligenporten kontrollierte Ball und Gegner, bliebe jedoch ohne zwingende Offensivaktion. Lauf presste immer mal wieder früh in der gegnerischen Hälfte. Nach gut einer halben Stunde klärte Laufs Keeper Kaas gegen den einköpfbereiten König. Nur eine Minute später flankte Neuerer scharf vor das Laufer Tor und Herzel grätschte den Ball zum 0:1 ins Tor. Seligenporten in Front und gleich darauf mit der nächsten Chance. Wieder flankte Neuerer von rechts, Kaas verschätzte sich, aber Schwesinger brachte den Ball nicht im Tor unter. Laufs bester Chance im ersten Durchgang ging ein Fehler von Seligenportens Schlussmann Müller voraus. Laufs Müller hatte abgezogen, sein Namensvetter ließ den Ball prallen, aber kein SKL-Spieler war mitgelaufen und so blieb der Wackler ohne Folgen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit vergaben Klose und Schwesinger beste Einschussmöglichkeiten als beide schon an Kaas vorbei waren und das leere Tor vor sich hatten.

In der zweiten Halbzeit kontrollierte der Bayernligist die Partie und ließ kaum Torchancen zu. Die beste Laufer Gelegenheit gab es für die über 300 Zuschauer gleich nach Wiederbeginn zu bestaunen. Reutter zielte in der 48. Minute am langen Pfosten vorbei. Seligenporten verpasste es auch in den zweiten 45 Minuten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Röder (55.), Schwesinger (67.), Neuerer (75.) und Klose mit einem Freistoßknaller an die Querlatte verpassten allesamt den zweiten Gästetreffer.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


SK Lauf – SV Seligenporten 0:1 (0:1)

Lauf: Kaas – Yildirim, Müller, Bergler, Lechner, Dotzler, Cittadini, Gunawardhana, Holfelder, Rothhaar S., Reutter
Ersatz: Kuru (ETW) – Merkl, Rothhaar D., Hofmann, Griebel
Seligenporten: Müller – Neuerer, Röder, Worst, Räder, König, Scherer, Klose, Herzel, Schwesinger, Ammon
Ersatz: Felker (ETW) – Gajic, Hobsch, Wittmann, Schäf
Tore: 0:1 Herzel (28.)
Zuschauer: 320
Schiedsrichter: Sven Bode

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..