Blue Devils Weiden – ETC Crimmitschau

Der 1. EV Weiden feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und so wurde zum Saisonauftakt der Blue Devils (auch 2015/16 in der Oberliga Süd) ordentlich gefeiert. Zu Gast in der Hans-Schröpf-Arena war ein alter Bekannter, der ETC Crimmitschau. Die Gäste aus Liga zwei hatten am Vorabend gegen die polnische Nationalmannschaft ihr zweites Testspiel bestritten (1:3 verloren). Für die Devils war es, wie erwähnt, der Auftakt in die Testspielphase und die neuformierte Mannschaft schlug sich gegen den klassenhöheren Gegner mehr als beachtlich.

Vom Bully weg war hier richtig Tempo in der Partie. Crimmitschau nahm keine 24 Stunden dem Test gegen die polnische Auswahl das Heft des Handelns in die Hand und setzte die Gastgeber unter Druck, die jedoch gut auf den Körper spielten und ein unangenehmer Gegner sein wollten. In der 5. Minuten erkämpfte sich Jirik die Scheibe hinter dem Gästegehäuse, passte vor das Tor und Waldowksy netzte zum 1:0-Führungstreffer ein (04:22). Die Führung des Oberligisten hielt jedoch nicht allzu lange. Nur 42 Sekunden nach der Führung glich Kolupaylo mit einem schönen Schuss in den rechten oberen Winkel aus (05:04). Crimmitschau machte danach weiter richtig Druck. Trotz bester Gelegenheit ging es mit einem 1:1 in die erste Pause.

Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste aus Sachsen zunächt wieder am Drücker. Keil traf im Powerplay zur Führung (23:24). Nur knapp eine Minute später staubte Gollenbeck nach einem Konter zum 3:1 ab (24:37). Die Partie schien nun den erwarteten Gang zu gehen. Die Blue Devils sahen sich weiter den Angriffen des ETC ausgesetzt, kämpften sich aber mit zunehmender Spielzeit wieder ins Spiel zurück. Noch vor der Drittelpause verkürzte Weiden auf 2:3. Jirik spielte einen klugen Querpass auf Ortolf, der durch die Beine von Deske einschob (37:02).

Im letzten Spielabschnitt schwanden den Gästen etwas die Kräfte und so sahen die gut 1.000 Zuschauer im Weidner Eisstadion eine ausgeglichene Partie. Waldowsky bediente in der 44. Minute Willascheck am zweiten Pfosten und Weidens Verteidiger schoss zum 3:3-Ausgleich ein. Doch wieder währte die Weidner Freude nur kurz. 50 Sekunden nach dem Ausgleich besorgte Lampe Crimmitschaus erneute Führung. Diese hielte relativ lange und erst in der Schlussphase konnte der Oberligist ausgleichen. Jirik ging auf der linken Seite auf und davon, passte scharf vors Tor und Neuzugang Wiecki hielt den Schläger rein und fälschte zum 4:4 ab.

Somit musste das Penaltyschießen entscheiden. Auf Seiten der Gäste traf Höller seinen Versuch, während Kristek und Lampe an Huber scheiterten. Auf Seiten der Blue Devils traten Wiecki, Waldowsky und Vaskovic an (siehe Videos). Wiecki und Vaskovic verwandelten gegen Deske und sicherten den Heimsieg für die Blue Devils.

Penalty Wiecki:

Penalty Waldowsky:

Penalty Vaskovic:

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


29.08.2015: Blue Devils Weiden – ETC Crimmitschau 5:4 n.P. (1:1, 1:2, 2:1, 1:0)

Weiden: Hönkhaus (Huber) – Willaschek, F. Zellner, Ketterer, Turnwald, Synowiec, Herbst – Jirik, Wiecki, Vaskovic, Waldowsky, Schreier, Ortolf, Holzmann, Kirchberger, Zierock, Jurak, Schopper, L. Zellner, Siller
Crimmitschau: Deske (Nie) – Lampe, Bucheli, Kolupaylo, Gollenbeck, Keil, Kristek, Schlenker, Höller, Schietzold, Guts, Heinisch, Körner, Halbauer, Pyka, Walsh, Neumüller, Lejdborg, Tramm
Tore: 1:0 Waldowsky (04:22), 1:1 Kolupaylo (05:04), 1:2 Keil (23:24, 5-4), 1:3 Gollenbeck (24:37), 2:3 Ortolf (37:02), 3:3 Willaschek (43:46), 3:4 Lampe (44:35), 4:4 Wiecki (54:16), 5:4 Vaskovic (SO)
Strafzeiten: 6 / 2
Zuschauer: 1.025

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..