Blue Devils Weiden – EV Regensburg

Zum ersten Mal in dieser Saison war das Weidner Eisstadion wieder richtig gut gefüllt. Knapp 2.000 Zuschauer, darunter gut 500 Gästefans, wollten sich das Oberpfalz-Duell zwischen den Blue Devils und dem EV Regensburg nicht entgehen lassen. In den letzten beiden Jahren lief es für die Devils ja alles andere als gut und so verwundert es nicht, dass der letzte Erfolg in einem Nachbarschaftsduell (gegen Regensburg, Bayreuth oder Selb) noch aus dem Frühjahr 2014 stammt.

Der EV Regensburg war perfekt in die neue Saison gestartet und gewann alle drei absolvierten Partien. Für die Blue Devils reichte es in vier Spielen immerhin zu fünf Zählern. Klarer Favorit waren somit die Gäste, die mit vier Reihen anreisten und nur auf Schütz verzichten mussten, der beim Kooperationspartner Kaufbeuren auflief. Auf Heimseite fehlten die verletzten Verteidiger Pöpel und Willaschek. Dafür rückte Schreier in die Verteidigung.

Regensburg begann druckvoll und schnürte die Weidner vom ersten Bully an im eigenen Drittel fest. Die Blue Devils konnten sich bei 5-gegen-5 nicht aus dem Drittel befreien und standen mächtig unter Druck. Und somit fiel fast folgerichtig nach 153 Sekunden das 1:0 für den EVR. Noe sah den freien Huber, der Hönkhaus mit einem platzierten Schuss ins lange Eck überwinden konnte. Weiden überstand danach eine Unterzahlsituation unbeschadet, kam aber nicht aus dem eigenen Drittel raus. Erst gegen Mitte des ersten Spielabschnitts gelang den Hausherren die Befreiung. Jirik zog über rechts ins Regensburger Drittel, passte quer vors Tor und im Slot hielt Ortolf die Kelle hin – 1:1 (09:55). Es sollte der einzige gefährliche Torschuss der Blue Devils im ersten Drittel bleiben. Regensburg auch danach die spielbestimmende Mannschaft mit vielen, vielen Torschüssen, aber Hönkhaus hielte sein Tor bis zur Drittelpause sauber.

Auch im zweiten Drittel unveränderte Spielanteile. Regensburg agierte nach Belieben im Weidner Drittel und kreiselte ein ums andere Mal. Hönkhaus stand unter Dauerfeuer. Und nach genau sechs Minuten im Mitteldrittel lag der Puck erneut im Weidner Tor. Flache schob frei zum 1:2 ein, der Pass kam von Trew (26:00). Weiden lauerte weiter auf Konter und hielt sich hinten mit zwei Gegentreffern relativ gut. Kurz nach der „Halbzeit“ verlor Regensburg den Faden und ließ sich von den Devils etwas anstacheln. Jetzt wanderten die Regensburger munter auf die Strafbank. Die Devils verpassten in dieser Phase, unter anderem bei einer zweiminütigen 5:3-Überzahl, den zweiten Treffer an diesem Abend. Erst ein Fehler von EVR-Goalie Ower und die anschließende Unordnung in der Gästeabwehr verhalf den Gastgebern zum erneuten Ausgleich. Kirchberger lief von der Bank kommend durch und schloß perfekt in den rechten Winkel ab (38:51).

Im Schlussabschnitt erwischten die Blue Devils den besseren Start. Dunlop musste bei seinem ersten Spiel im EVR-Trikot auf die Strafbank. Kurz vor Ablauf der Strafzeit zog Herbst aus zentraler Position ab und schlenzte die Scheibe an Ower vorbei in die Maschen – 3:2 (42:20). Regensburg zog danach mehrere Strafen und die Devils hatten sogar eine weitere 5:3-Überzahl. Das 4:2 zu diesem Zeitpunkt wäre wohl eine Art Vorentscheidung gewesen, aber es fiel nicht. Die Sekunden und Minuten liefen von der Uhr und als die Devise galt: „nur keine Strafzeit nehmen“, musste Ortolf raus. Regensburg wurde hier der Erwartung gerecht und nutzte dieses Powerplay umgehend. Stähle zog ab, die Scheibe lag im Torraum und Smith drückte sie rein – 3:3 (53:21).

In der Verlängerung dauerte es dann ganze 22 Sekunden ehe Veteran Trew den Gästen den Extrapunkt sicherte.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


09.10.2015: Blue Devils Weiden – EV Regensburg 3:4 n.V. (1:1, 1:1, 1:1, 0:1)

Weiden:
Regensburg:
Tore: 0:1 Huber (02:33), 1:1 Ortolf (09:55), 1:2 Flache (26:00), 2:2 Kirchberger (38:51), 3:2 Herbst (42:20/5-4), 3:3 Smith (53:11/5-4), 3:4 (60:22)
Strafzeiten: 10 / 16
Zuschauer: 1.969

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..