Pokal-Achtelfinale und nach langen Jahren ist der 1. FC Nürnberg in dieser Runde noch vertreten. Das Los vom Namen her sicher machbar, aber die Hertha aus Berlin mit einer starken Bundesliga-Hinrunde im Rücken favorisiert. Doch auch die Hausherren stehen in der 2. Bundesliga sehr gut da und belegen aktuell Platz drei.
Die Nürnberger hielten zu Beginn gut mit. Eine klare Torchance sprang jedoch nicht heraus. Herthas Kalou hatte nach einer Viertelstunde die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an FCN-Schlussmann Schäfer. Nach 23 Minuten pirschte sich der Club langsam vor. Burgstaller brachte einen von Jarstein zu kurz abgewehrten Ball zurück zur Mitte, den Schöpf nicht erreichen konnte. Nur fünf Minuten später brach Burgstaller auf links durch, ließ Kalou stehen und erneut klärte der nicht allzu sicher wirkende Jarstein vor Schöpf. Hertha hingegen agierte deutlich abgeklärter: Ibisevic legte für Darida ab und der Tscheche verwandelte aus wenigen Metern zur 1:0-Führung für die Berliner (31.). Die Anhänger der Hertha zündeten anschließend Pyrotechnik en masse (siehe dazu die Fotos unten).
Hertha hatte die Partie nach der Führung im Griff und kam auch besser aus der Kabine. Nach Flanke von van den Bergh stand Haraguchi in der 50. Minute frei am zweiten Pfosten, verzog jedoch. In der 65. Minute rettete Schäfer spektakulär gegen Weiser. Die anschließende Ecke köpfte Brooks dann unbedrängt ins lange Eck – 2:0. Und erneut flackerten im Gästeblock einige rote Bengalen auf. Nürnberg blieb bemüht, spielte aber zu umständlich und verpasste es, den unsicher wirkenden Jarstein unter Druck zu setzen bzw. ganz einfach zu beschäftigen. Zehn Minuten vor Schluss versuchte es Brecko aus der Distanz. Kurz vor Schluss wurde es im Grundig-Stadion nochmal aufregend. Zunächst wehrte Jarstein einen Kopfball von Bulthuis ab, dann verpasste Füllkrug eine Freistoßflanke nur knapp. Es blieb also beim 2:0-Erfolg der Herthaner.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
16.12.2015: 1. FC Nürnberg – Hertha BSC 0:2 (0:1)
Nürnberg: | Schäfer – Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi, Behrens (74. Polak), Petrak (54. Leibold), Schöpf, Möhwald, Burgstaller, Blum (54. Füllkrug) |
Hertha BSC: | Jarstein – Weiser, Langkamp, Brooks, van den Bergh, Skjelbred (83. Hegeler), Lustenberger, Haraguchi (75. Stocker), Darida (89. Baumjohann), Kalou, Ibisevic | Tore: | 0:1 Darida (31.), 0:2 Brooks (65.) |
Zuschauer: | 35.204 |
Schiedsrichter: | Tobias Stieler (Hamburg) |