Erster Auslandstrip im Jahr 2016 und dafür hatte sich die Reisegruppe aus vier Mann natürlich ausgerechnet das Wochenende mit dem bislang heftigsten Schneefall des Winters ausgesucht. Ziel sollte das Extraliga-Spiel zwischen HC Škoda Plzeň und BK Mladá Boleslav im Nachbarland Tschechien sein.
Aufgrund des Schneefall war das Reisetempo über die Autobahn eh schon nicht allzu hoch und nach einem kurzen Zwischenstopp an der Grenze (Vignette und Geldwechsel) kam der Verkehr auf tschechischer Seite komplett zum Erliegen. Der Grund war zunächst nicht auszumachen, übers Handy ließ sich in den folgenden Minuten in Erfahrung bringen, dass es weiter vorne einen Unfall gegeben hatte. So stand man also zwischen einem polnischen PKW, einem estischen LKW und weiteren auf der Transitautobahn A6 befindlichen Fahrzeugen. Und es bewegte sich nichts außer dem Zeiger der Uhr, der unaufhörlich der Bully-Zeit von 17:30 Uhr entgegenran. Schnell war also klar, dass wir es nicht mehr pünktlich schaffen würden, blieb die Hoffnung wir zumindest zum 2. Drittel ins Stadion gelangen könnten. Als wir dann über einer Stunde Standzeit die Unfallstelle (zwei LKWs hatten sich auf der Gegenfahrbahn ineinander verkeilt) passierte, keimte wieder Hoffnung auf. Mit Start des 2. Drittels (Liveticker sei dank) bogen wir nach Plzeň ab und erreichten bald darauf das Stadion. Dort half der Zufall als eben in jenem Moment ein Tscheche auf dem Parkplatz vorm Stadion ausparkte und uns seinen Parkplatz überließ.

Also schnell rein in die Home Monitoring Arena. Ein älterer Herr ließ uns problems passieren. Im Stadion angekommen drehten wir eine Runde und gelangten zu unseren Plätzen, nahmen aber besser erreichbare am Aufgang in Beschlag. Spielstand zu dieser Zeit, noch 12 Minuten waren im 2. Drittel zu spielen, 1:0 für die Heimmannschaft.
Was hatten wir verpasst? Im ersten Drittel bekam Boleslavs Goalie Růžička bereits nach zwei Minuten eine Matchstrafe wegen eines Fights aufgebrummt. Er wurde durch Rittich ersetzt. Kubalík erzielte im anschließenden Powerplay die 1:0-Führung für die Gastgeber als er völlig frei im Slot angespielt wurde.
Als wir eintrafen hatte Plzeň die Partie weitesgehend im Griff, verpasste es aber direkte zum Torabschluss zu kommen. Hier wurde immer wieder versucht, flach vors Tor zu schießen/passen, damit ein Mitspieler den Puck noch abfälschen konnte. Boleslav befreite sich gegen Ende des Mitteldrittels aus der Umklammerung und kam selbst zu drei, vier hochkarätigen Chancen, die aber allesamt nicht genutzt wurden.
In der Drittelpause wurde eine echt leckere Klobasa verspeist und ein Pivo (Gambrinus) getrunken.
Der Schlussabschnitt lief gerade einmal 53 Sekunden, da glich Mladá Boleslav in Person von Lenc im Powerplay zum 1:1 aus. Und liefen die Gäste, die an diesem Abend von knapp 10 Fans begleitet wurden, so richtig warm. Ein abgewehrte Schuss fiel Klepiš wieder auf den Schläger, der Lenc bediente und dieser schob völlig frei zum 2:1 für Mlada Boleslav ein (43:21). Und als bei Plzeň gleich zwei Spieler auf der Strafbank saßen, da erzielte Klepiš am langen Pfosten stehend gar das 3:1 für die Gäste (45:53). Das Spiel vom Tabellenfünften also binnen vier Minuten gedreht und gewonnen, denn vom Tabellendritten Plzeň kam anschließend nicht mehr viel.
Nach dem Spiel gings nach schnell zum Tesco und dann wieder auf die Autobahn und in den Stau, denn die Unfallstelle vom oben beschriebenen Malheur auf dem Hinweg war noch immer nicht geräumt. Nach einer weiteren Stunde Aufenthalt auf Höhe Primda ging es dann weiter und nach Hause.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
15.01.2016: HC Škoda Plzeň – BK Mladá Boleslav 1:3 (1:0, 0:0, 0:3)
Plzeň: | – |
Mladá Boleslav: | – | Tore: | 1:0 Kubalík (05:45/5-4), 1:1 Lenc (40:53/5-4), 1:2 Lenc (43:21), 1:3 Klepiš (45:33/5-3) |
Strafzeiten: | 12 / 37 |
Zuschauer: | 4.752 |