Nach den Osterfeiertagen mit Doppelspieltag und Pokalspielen stand am Dienstag bereits das nächste Nachholspiel an. Im oberbayerischen Eichstätt empfing der einstige Primus der Bayernliga Nord den mittelfränkischen Ex-Regionalligisten 1. SC Feucht. Immerhin 400 Zuschauer waren in das Westpark-Stadion gepilgert zum diese Partie zu sehen.
Bereits in der zweiten Spielminute scheiterte Eichstätts Goalgetter Lushi frei vor dem Feuchter Gehäuse. Torhüter Schmidt konnte den Schuss mit einer Fußabwehr parieren. Auf der Ggeenseite gingen die Feuchter mit dem ersten gelungenen Angriff in Führung. Schulik bediente Tiefel am langen Pfosten und der köpfte sicher zum 0:1 ein. Nach herrlicher Vorarbeit durch Lushi, der den Ball in der Drehung per Hacke weiterleitete, konnte Schraufstetter in der 25. Minute ausgleichen. Beide Mannschaften zeigten auch im weiteren Verlauf der ersten 45 Minuten, dass sie spielstark sind. Die zahlreichen Zuschauer sahen einige gut vorgetragene Kombinationen. Nach einer Freistoßflanke fälschte Eichstätts Schlussmann Herter den Ball ins eigene Netz ab, hatte aber Glück, dass eine Abseitsposition eines Gästespielers erkannt wurde. Das (Eigen-)Tor zählte somit nicht.
Im zweiten Durchgang versandete die Partie mit fortschreitender Spieldauer mehr und mehr. Wolfsteiner (53.) mit einem Schuss und Lushi per Kopf (56.) hatte noch die besten Gelegenheiten die Partie zu entscheiden. Ansonsten war die Begegnung aufgrund zahlreicher Foulspiele sehr zerfahren.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
29.03.2016: VfB Eichstätt – 1. SC Feucht 1:1 (1:1)
Eichstätt: | Herter – Scholl, Böhm, schraufstetter, Schmidramsl, Panknin, Lushi, Wolfsteiner, Grau, Kraft, Meisinger (81. Ahmeti) |
Feucht: |
Schmidt – Marx, Schorr (46. Shamoot), Zischlaer, Gömmel Schulik, Kirbach, Reuß, Maraj (67. Wessner), Diesner, Tiefel (81. Zaika) | Tore: | 0:1 Tiefel (9.), 1:1 Schraufstetter (25.) |
Zuschauer: | 400 |