FC Amberg – SSV Jahn Regensburg

Eigentlich hätte das Oberpfalz-Derby in der Regionalliga Bayern zwischen dem FC Amberg und dem SSV Jahn Regensburg schon Anfang März über die Bühne gehen sollen. Mit bis zu 4.000 Zuschauern wurde gerechnet. Doch dann machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung und die Partie musste abgesagt werden. Nun stand über zwei Monate später der Nachholtermin an. Bei besten äußeren Bedingungen kamen nach 2.500 Zuschauer, um dem Derby beizuwohnen.

Beide Fanlager zeigten zu Spielbeginn eine Choreografie mit kleinen Schwenkfahren in den Vereinsfarben. Auf Amberger Seite gabs Konfetti obendrauf. Die Jahn-Fans hatten vor dem Gästeblock eine Schriftzug mit „SSV Jahn Regensburg“ und dem Vereinwappen angebebracht.

Auf dem Rasen war zunächst kein Unterschied zwischen beiden Mannschaften erkennbar. Die Amberger seit der Winterpause noch ohne eigenen Treffer. Der Jahn aus Regensburg zwar wieder Tabellenführer aber meilenweit von der Form zu Saisonbeginn entfernt. Die Partie plätscherte ohne große Höhepunkte in Richtung Minute 20. Dann zielte Regensburgs Stürmer Hyseni knapp vorbei und vergab damit die erste gute Chance im Spiel. Fünf Minuten später prüfte Hesse Ambergs Schlussmann Götz, der aber auf seinem Posten war und mit dem Fußb abwehren konnte. Auf der Gegenseite brach Wiedmann nach einem Patzer der Jahn-Abwehr durch, ließ sich aber zu weit nach links abdrängen und scheiterte schließlich an Pentke. In der Schlussphase der ersten Halbzeit hatten Hessen mit einem abgefälschten Schuss und George mit einem Versuch aus 20 Metern nochmals das Amberger Tor unter Beschuss genommen, zielten aber beide neben den Kasten.

In der zweiten Halbzeit verlegte sich Amberg weiter auf die Defensive und lauerte weiter auf den entscheidenden Konter. Pusch riss die Zuschauer in der 50. Minute mit einem verdeckten Schuss von den Sitzen. Götz flog und packte sicher zu. Danach war vom Tabellenführer nicht mehr viel zu sehen. Während Amberg beim vorgegebenen Defensivspiel blieb, gelang es den Gästen nicht die tiefstehenden Hausherren zu knacken. Der eingewechselte Torunarigha hatten für Amberg in der 77. Minute ein gute Einschussmöglichkeit, vergab jedoch gegen Pentke. Anschließend gelang Fischer zwar ein Treffer. Dieser wurde dem FCA wegen einer Abseitsposition des Torschützen zurecht nicht anerkannt. In der Schlussphase drängten die Regensburger dank einiger Standardsituationen auf die Entscheidung. In der Nachspielzeit fiel der Ball dem eingewechselten Jünger vor die Füße, der aber an Götz scheiterte, der eine Glanzparade zeigte. Damit blieb es beim enttäuschenden 0:0.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


12.04.2016: FC Amberg – SSV Jahn Regensburg 0:0 (0:0)

Amberg: Götz – Gorgiev, Graml, Wiesner (62. Torunarigha), Dietl (73. Fischer), Wiedmann (90. Seitz), Plänitz, Hempel, Ceesey, Schneider, Kühnlein
Regensburg: Pentke – Odabas, Geipl (73. Knoll), George (85. Jünger), Ziereis, Trettenbach (70. Luge), Palionis, Pusch, Hesse, Hyseni, Nandzik
Tore: Fehlzanzeige
Zuschauer: 2.444

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..