Löwen Frankfurt – Kassel Huskies (Summer-Game 2016)

Freiluftspiele sind im deutschen Eishockey seit einigen Jahren fester Bestandteil. Angefangen mit dem Winter-Game in Nürnberg (zum Bericht), über das Spiel in der Düsseldorfer Esprit-Arena und dem Winter-Derby in Dresden (zum Bericht). In der Saison 2016/17 findet das Freiluftspiel der DEL in Sinsheim statt (Schwenningen – Mannheim). Zuvor gab es zur Saisoneröffnung der DEL2 aber noch das Summer-Game in Frankfurt (Löwen gegen Kassel Huskies).

Anfang Septemberg und Eishockey unter freiem Himmel? Was zunächst nach unglaublichen Gerüchten klang, nahm im Laufe des Jahres 2016 immer mehr an Gestalt an und so wurde schlielich am 10. September 2016 in der Frankfurter Commerzbank-Arena wirklich Eishockey gespielt. Trotz Temperaturen von über 30 Grad am Nachmittag hatten es die Verantwortlichen des „Summer-Game“ möglich gemacht, dass sich am Abend die hessischen Rivalen aus Frankfurt und Kassel gegenüberstanden.

Vor der Arena fand am Nachmittag der „Tag des Frankfurter Sports“ statt. Viele Vereine präsentierten sich dabei den knapp 30.000 anwesenden Zuschauern. Zudem hatten auch die Eintracht ihren Fanshop und das Eintracht-Museum geöffnet. Das Rahmenprogromm begann zwei Stunden vor dem Spielbeginn und war ein netter Zeitvertreib. Gebraucht hätte man es nicht.

Dafür war die Stimmung im Vergleich zu den bislang besuchten Event-Spielen der DEL und DEL2 in Nürnberg und Dresden in Frankfurt um Längen besser. Vor allem die Anhänger der Kassel Huskies sorgten für mächtig Trubel auf den Rängen. Daumen hoch dafür.

Zum Spiel:
Kassel erwischte einen Start nach Maß und noch nicht einmal einer Minute staubte Thomas Merl zur 1:0-Führung für die Gäste ab (00:56). Die Huskies war auch nach der dem ersten Treffer der Saison tonangebend. Bei eigener Überzahl unterlief ihnen jedoch ein gravierender Fehler, den Richard Mueller in der 9. Minute zu einem Unterzahl-Tor nutzte. Doch Kassel konterte in Überzahl durch Carter Proft und ging erneut in Führung (13.).

Im Mittelabschnitt fand Frankfurt deutlich besser in die Partie und war nun ein ebenbürtiger Gegner für den amtierenden DEL2-Meister. Matthew Pistilli in doppelter Unterzahl (23.) und Dennis Reimer (38.) drehten die Partie zugunsten der Gastgeber und ließen die Löwen-Fans vom Sieg beim Summer-Game träumen.

Das Schlussdrittel hatte es dann in sich. Toni Ritter glich nach 61 gespielten Sekunden zum 3:3 aus. In der 51. Minute kassierte Eric Stephan eine Spieldauer-Disziplinarstrafe für einen Check von hinten. Kassel nun mit einer fünfminütigen Überzahlsituation, die jedoch, auch aufgrund einer eigenen Strafe, nicht genutzt werden konnte. Nach einem Foul an Patrick Jarrett gab es sogar einen Penalty für die Löwen, doch dem Gefoulten verspang beim Schuss der Puck. 92 Sekunden vor dem Ende brach grenzenloser Jubel bei den Löwen-Anhägern aus: Lukas Laub schoss die Gastgeber mit 4:3 in Front. Der Sieg schien zum Greifen nahe. Doch Kassel hatte noch ein Ass im Ärmel. Mit dem Extra-Angreifer auf dem Feld gelang Manuel Klinge der Ausgleich.

Die Verlängerung musste also entscheiden. Seit dieser Saison wird diese im Format 3-gegen-3 gespielt. Somit viel Platz auf der Eisfläche und jeder noch so kleine Stellungsfehler wird gnadenlos bestraft. Es blieb dem überragenden Spieler dieses Abend vorbehalten die Entscheidung herbeizuführen. Kassels Braden Pimm schnappte sich die Scheibe im eigenen Drittel, zog über die linke Seite in das Frankfurter Drittel, passte quer zu Jack Downing, der den Siegtreffer erzielte.

Fotos vom Summer-Game 2016 der DEL2. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..