Montagabend – 2. Bundesliga live – Flutlicht an! Der 1. FC Nürnberg empfing am 4. Spieltag der 2. Bundesliga die Löwen aus München und der Tabellen-17. musste vor heimischem Publikum eine weitere Niederlage einstecken.
Die Gäste aus München erwischten den deutlich besseren in den Start. Der Club nach der 1:6-Niederlage in Braunschweig verunsichert und ohne Zugriff in der Defensive. Die Löwen kombinierten sich schnell in die Angriffszone und kamen mit präzise geschlagenen Diagonalbällen hinter die Nürnberger Abwehrreihen. Als Olic in der 11. Minute auf links durchbrach und Mölders im Sturmzentrum bediente, war Kirschbaum, der Schäfer-Vertreter im FCN-Kasten, chancenlos – 0:1. Der Club schlug jedoch umgehend zurück. Die Leihgabe des FC Augsburg, Matavz, zog außerhalb des Strafraums ab und der Ball schlug hinter Zimmermann zum Ausgleich ein. Nur Sekunden später tauchte erneut Matavz frei vor Zimmermann auf, scheiterte dieses Mal aber am Gäste-Keeper. Die Partie nun ausgeglichener, mit Chancen auf beiden Seiten. Salli scheiterte nach einer guten halben Stunde an Zimmermann und am Pfosten.
Im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste wieder die aktivere Mannschaft, ließen aber die Zielstrebigkeit der ersten 20 Minuten vermissen. Von den Hausherren war in der Offensive auch in den zweiten 45 Minuten kaum etwas zu sehen, es blieb bei zaghaften Angriffsbemühungen. Eine Viertelstunde vor dem Ende musste Burgstaller nach einem gestreckten Arm im Gesicht seines Gegenspielers Mauersberger mit Gelb-Rot vom Platz. Das spielte den Gäste natürlich in die Karten, die ihre Möglichkeiten in Überzahl bekamen. Mölders legte in der 79. Minute im Strafraum auf den besser postierten Liendl ab, der zum 2:1 für den TSV einschoss. Nürnberg intensivierte seine Angriffsbemühungen in den Schlussminute, kam jedoch nicht mehr zum Ausgleich und bleibt nach der Heimniederlage auf dem 17. Tabellenplatz stecken.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
12.09.2016: 1. FC Nürnberg – TSV 1860 München 1:2 (1:1)
Nürnberg: | Kirschbaum – Brecko, Mühl, Bulthuis, Sepsi (88. Teuchert), Alushi (69. Möhwald), Behrens (88. Parker), Salli, Leibold, Matavz, Burgstaller |
München: | Zimmermann, Perdedaj, Degenek, Mauersberger, Wittek (88. Uduokhai), Adlung, Liendl, Matmour, Claasen (70. Victor Andrade), Mölders (90.+2 Mugosa), Olic |
Tore: | 0:1 Mölders (11.), 1:1 Matavz (17.), 1:2 Liendl (79.) |
Gelb-Rote Karte: | Burgstaller (73.) / – |
Zuschauer: | 30.635 |