SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Heidenheim

Ein stetes Auf und Ab ist auch die Saison 2016/17 für die SpVgg Greuther Fürth. Wie in den Jahren zuvor fehlt es an Konstanz. Zu Gast war an diesem wunderbaren Herbst-Samstag der 1. FC Heidenheim und auch die Gäste zeigten keinesfalls begeisternden, aber immerhin effizienten, Fußball.

Das Spiel ist relativ schnell zusammengefasst: Fürth mit mehr Ballbesitz, aber haarsträubenden Fehlern, die den Gästen einen verdienten Auswärtsdreier einbrachten. Ein katastrophaler Eckball von Tripic auf Narey, der völlig überrascht vom Anspiel den Ball verlor, eröffnete den Heidenheimer die Kontermöglichkeit die Halloran auf Vorarbeit von Schnatterer in der 14. Minute zum 1:0 nutzte. Nur vier Minuten später stand Kleindienst am 5m-Raum und nickte unter Begleitschutz der Fürther Innenverteidigung zum 2:0 ein. Heidenheim zog sich anschließend zurück und überlies Fürth bereitwillig den Ball. Bis auf einen(!) Torschuss nach einem Konter durch Tripic in der 63. Minute konnten sich die Gastgeber jedoch keine weitere Gelegenheit erspielen und verloren das Spiel völlig zurecht.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


15.10.2016: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Heidenheim 0:2 (0:2)

Fürth: Megyeri – Djokovic (58. Sararer), Dursun, Freis (72. Vukusic), Gießelmann, Hofmann, Narey (46. Heidinger), Rapp, Tripic, Zulj
Heidenheim: Müller – Feick, Griesbeck, Halloran (82. Skarke), Kleindienst (73. Verhoek), Philp, Schnatterer 90. Finne), Strauß, Theuerkauf, Thomalla, Titsch-Rivero
Tore: 0:1 Halloran (14.), 0:2 Kleindienst (18.)
Zuschauer: 7.325

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..