SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Bayreuth

Einen Tag nach dem 262. Frankenderby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg war ich erneut im Fürther Ronhof. In der Regionalliga Bayern standen sich die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth und die SpVgg Bayreuth gegenüber. Die Fürther traten mit Profi-Verstärkung an, aber die mangelnde Abstimmung der einzelnen Akteure zueinander machte einen Erfolg zunichte.

Bei echtem Schmuddelwetter mit Regen und einstelligen Temperaturen sahen die knapp 150 Zuschauer eine Partie der Kategorie „Muss man nicht gesehen haben!“. Fürths Reserve trat, wie im Vorspann erwähnt, mit reichlich Profi-Unterstützung an. Die Hausherren erwischten auch den besseren Start und verbuchten gleich zu Beginn des Spiels einen Lattentreffer. Nach 25 Minuten näherten sich auch die Oberfranken dem gegnerischen Tor an: Böhnlein zirkelte einen Freistoß aus 25 Metern in den Winkel, aber Burchert war zur Stelle und lenkte den Ball noch über das Tor. Mit dem Pausenpfiff gelang der Heimelf dann der Führungstreffer. Nach einer Freistoßflanke von der linken Außenbahn stieg Kolbeck am Höchsten und köpfte zum 1:0 ein.

Im zweiten Spielabschnitt konnten die Fürther trotz ihrer Aushilfen aus dem Profi-Kader nicht nachlegen und so hielt Bayreuth bei den schwierigen äußeren Verhältnissen mit einer kämpferischen Leistung voll mit. In der 73. Minute belohnten sich die Gäste, als Ulbricht eine flache Hereingabe von rechts ins Tor grätschte. Fürth muss nach diesem Unentschieden weiter um den Klassenerhalt zittern.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


06.03.2017: SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Bayreuth 1:1 (1:0)

Fürth: Buchert – Kirsch, Rapp, Schad, Kolbeck, Jost, Tripic (67. Maderer), Sitter, Derflinger, Cigerci (76. Bajrami), Steininger
Bayreuth: Berchthold – Hannemann, Dengler, Krämer, Schmitt, Weimar, Ulbricht (82. Glasner), Wolf, Makarenko, Weber (52. Seiter), Böhnlein (63. Strangl)
Tore: 1:0 Kolbeck (45.), 1:1 Ulbricht (69.)
Zuschauer: 157

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..