Tag zwei der Englischen Woche im Bundesliga-Unterhaus und die Reise führte in den Fürther Ronhof, wo die Spielvereinigung nach dem 2:0-Auswärtserfolg in Heidenheim den Aufstiegsaspiranten Eintracht Braunschweig zu Gast hatte. Die Serie von acht Spielen ohne Niederlage konnte das Kleeblatt auch an diesem Mittwochabend ausbauen, zu mehr reichte es aufgrund eines verschossenen Foulelfmeters aber nicht.
Die Spielvereinigung ging nach den zuletzt positiv verlaufenen Aufgaben selbstbewusst in die Partie gegen die Eintracht aus Braunschweig. Der Ball zirkulierte gut durch die Reihen den Kleeblatts, das jedoch vor dem Strafraum der Gäste in zu viel Klein-Klein verfiel. Die Eintracht hingegen, wenn sie sich einmal aus der eigenen Hälfte wagte, überzeugte mit konsequentem Zug zum Tor. Kumbela und Nyman hatten die ersten guten Gelegenheiten des Spiels. Auf der Gegenseite holte Reichel den schnellen Narey im Strafraum von den Füßen – Elfmeter! Gießelmann trat an und scheiterte am Ex-Fürther Fejzic im Tor der Braunschweiger.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren mehr von der Begegnung. Das Loch, in das die Spielvereinigung noch am Sonntag in Heidenheim nach der Pause fiel, blieb aus. Torchancen entstanden jedoch zumeist aus eher aus dem Zufall als das sie sauber herausgespielt wurden. In der Schlussphase spielten beide Teams teils mit offenem Visir, ehe die Trainer eingriffen und die Mannschaften beruhigten. Somit blieb es beim torlosen Unentschieden.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
05.04.2017: SpVgg Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig 0:0 (0:0)
Fürth: | Megyeri – Caligiuri, Franke (75. Sontheimer), van den Bergh, Gießelmann (64. Dursun), Narey, Pinter, Hofmann (61. Gjasula), Zulj, Berisha, Sararer |
Braunschweig: | Fejzic – Baffo (46. Zuck), Valsvik, Decarli, Ofosu-Ayeh, Reichel, Moll, Boland, Hernandez, Nyman (72. Abdullahi), Kumbela (80. Hochscheidt) |
Tore: | Fehlanzeige |
Zuschauer: | 8.035 |