1. FC Nürnberg II – TSV 1860 München

Zum Rückrunden-Auftakt der Regionalliga Bayern sorgen die Fans des TSV 1860 München für Ausnahmestimmung in Nürnberg – verspäteter Anpfiff aufgrund des hohen Zuschauerandrangs ist die Folge. Runde um das Max-Morlock-Stadion herrscht an diesem Samstagmittag ein Gewusel und Stimmengewirr, als wäre ein Spiel der Bundesliga oder 2. Bundesliga, doch es ist nur Regionalliga (4. Liga)… es kommen 17.689 Zuschauer!

Sie kommen in Scharen, mit dem Zug, mit dem Auto, in Gruppen und allein – die Fans des TSV 1860 München, den Münchner Löwen, haben das Auswärtsspiel bei der Reserve des 1. FC Nürnberg zu einem echten Heimspiel gemacht. Über 14.000 „Blaue“ begleiteten die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka nach Mittelfranken. Die Südkurve des Max-Morlock-Stadions tauchen sie in ein dezentes Blau. Davor hängt an der Bande des Gästeblocks ein Banner mit der Aufschrift: „Egal, ob Liga 1, 2, 3 oder 4, die blaue Wand steht hinter dir.“ Und das tut sie zu Spielbeginn brachial. Aus den tausenden Kehler donnern die Schlachtrufte der mitgereisten Fans in das weite und halbleere rund. Auf der Gegenseite, in der Nordkurve, haben sich einige wenige hundert Club-Fans eingefunden. Der harte Kern ist nicht dabei. Auch die Haupttribüne ist gut gefüllt, gemischt sitzen hier Fans beider Mannschaften und neutrale Fußballbegeisterte durcheinander.

Auf dem Spielfeld erwischt die junge Löwen-Mannschaft, die von den Routiniers Sascha Mölders und Jan Mauersberger angeführt wird, einen perfekten Start in dieses „Heimspiel“. Nach nur vier Minuten bediente Steinhart den mitgelaufenen Seferings, der ins lange Eck vollstreckte. Bei der Balleroberung zuvor übersah Schiedsrichter Beitinger, der nicht immer souverän agierte, ein klares Fouspiel der Sechziger. Die Club-Reserve war in der Folge tonangebend und verpasste durch Rhein den Ausgleich, dessen Schuss landete in der 24. Minute am Innenpfosten. Die Gäste aus der Landeshauptstadt machten aus ihrem zweiten Angriff, den zweiten Treffer: Steinhart flankte einen Freistoß zur Mitte und Mölders verlängerte unhaltbar zum 2:0 (27.). Die 60er-Fans natürlich aus dem Häuschen und in Feierlaune. Kurz vor der Halbzeit unterlief der, nicht immer sattelfesten, ein grober Schnitzer, als Weegers Rückpass zu kurz geriet, Krauß war dazwischen und bediente den mitgelaufenen Engelhardt, der zum 1:2-Anschlusstreffer einschob.

Im zweiten Spielabschnitt hatte Mölders das 3:1 auf dem Fuß, aber er schoss Vasilj aus kurzer Distanz an. Die Löwen dezimierten sich in der 67. Minute höchst kurios: Weber ließ sich außerhalb des Platzes behandeln und lief dann ohne Rückmeldung beim Sciedsrichter zurück aufs Feld. Schiedsrichter Beitinger fackelte nicht lange und stellte den bereits verwarnten Weber folgerichtig vom Platz. Der Club-Nachwuchs war in der Folge klar spielbestimmend und belohnte sich in der 74. Minute: Fuchs glich nach einer Flanke von der linken Seite per Flugkopfball zum 2:2 aus.

Nach dem Schlusspfiff strömten die Fans geschlossen aus dem Stadion und füllten die Straßen und die Bahnsteige mit Leben. Beider Fanlager waren wohl zufrieden, die ClubFans aufgrund des späten Ausgleichs, die Löwen-Fans, weil es noch zu einem Punktgewinn reichte.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


24.02.2018: 1. FC Nürnberg II – TSV 1860 München 2:2 (1:2)

Nürnberg: Vasilj – Knipfer, Wallner, Jäger, Hofmann, Krauß, Engelhardt, Hufnagel (58. Feil), Fuchs, Rhein, Hercher (90. Harlass)
München: Hiller – Weeger (46. Koussou), Weber, Mauersberger, Seferings (78. Türk), Mölders (90. Ziereis), Köppel, Kindsvater, Wein, Berzel, Steinhart
Tore: 0:1 Seferings (4.), 0:2 Mölders (27.), 1:2 Engelhardt (43.), 2:2 Fuchs (74.)
Gelb-Rote Karte: – / Weber (67.)
Zuschauer: 17.689

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..