BSC Woffenbach – FC Wendelstein

Zu Beginn der 2. Halbzeit des Vorspiels konnte man sich dann zwischen dem Neben- und dem Hauptplatz positionieren und sowohl das Spiel der Reserve als auch die Kreisliga-Partie beobachten. Ein feiner Zug der Woffenbacher…

Das Spiel der Ersten war ab der ersten Minute emotional aufgeladen. Es gab immer wieder Reklamationen beim Unparteiischen und auch die Zuschauer gingen mit, teils aber auch scon etwas „drüber“. Mit dem Pausenpfiff ging die Heimelf in Front: Kubis köpfte am zweiten Pfosten halbhoch zum 1:0 ein.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang Wendelstein der Ausgleich. Der eingewechselte Wölfel nahm einen abgewehrten Ball volley und der Schuss schlug unten links flach neben dem Pfosten ein. Woffenbachs Keeper Blank streckte sich vergebens. Danach verlief die Partie ausgeglichen. Woffenbach hatte in der hektischen Schlussphase gleich mehrere guten Gelegenheiten. Vor allem Wastl vergab mehrmals in guter Position. Das Spiel war weiter sehr aufgeladen und hektisch. Die Beiträge von außerhalb sind teilweise sehr niveuaarm, mit der Betonung auf sehr.

Auch nach dem Schlusspfiff meinte einige ältere Herren sie müssten Spieler und gegnerische Fans blöd anmachen. Unter aller Kanone…

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


28.04.2018: BSC Woffenbach – FC Wendelstein 1:1 (1:0)

Woffenbach: Blank – Weißmüller, Betz, Kubis, Winter, König, Gümpelein, Schmid, Zeltner, Wastl, Bäumel / Ulker, Reichert, Schwendner
Wendelstein: Tschinkel – Scholz, Schwalb, Schepl, Kuderna, Hammel, Behdjeti, Hammel, Mahler, Bauer, Nerreter / Schwalb, Wölfel
Tore: 1:0 Kubis (45.), 1:1 Wölfel (58.)
Zuschauer: 100

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..