Derby-Zeit in der Landesliga Mitte: Am 3. Spieltag der Saison 2018/19 traf der SV Etzenricht und Bayernliga-Aufsteiger SpVgg SV Weiden aufeinander. Bei gut äußeren Bedingungen (der aufziehende Regenschauer blieb aus) zog es an die 1.000 Zuschauer auf den Etzenrichter Sportplatz. Zu sehen bekamen diese eine kämpferische Partie, die jedoch spielerisch weit hinter Landesliga-Niveau zurückblieb. Weiden setzte sich letztlich verdient mit 2:0 durch..
Der Sportplatz in Etzenricht gibt allgemein nicht viel her. Außer einer kleinen elektrischen Spielstandsanzeige und einer großen Uhr ist der Sportplatz nur an allen vier Seiten mit einer Bande versehen. Ansonsten ist das im Süden von Weiden sehr unaufgeregt. Sportlich schafft der SV Etzenricht in der Vorsaison über die Relegation den Klassenerhalt in der Landesliga, während die SpVgg SV Weiden ebenfalls über die Relegation den Abstieg aus der Bayernliga in eben jene Landesliga hinnehmen musste. So kam es früh in der Saison (3. Spieltag) zum Nachbarschaftsduell, das knapp 1.000 Zuschauer rund um den Sportplatz verfolgten.
Spielerisch war das sehr dürftig was beide Teams auf den Etzenrichter Rasen brachten. Auch wenn die Spielvereinigung am Ende mit einem klaren 2:0 den driten Sieg im dritten Spiel feierte und sich in der Spitzengruppe der Landesliga Mitte festsetzten, so kann diese Leistung nicht als besonders landesliga-like bezeichnet werden. Etzenricht hingegen schwächte sich bereits nach zehn Minute durch eine Notbremse von Zivatovic, der den durchgebrochenen Rodler von den Beinen holte. In der Folge hatte Weiden mehr vom Spiel. Zeitler setzte in der 31. Minute einen Freistoß an die Latte. In der 32. Minute jagte Lang eine Zeitler-Flanke aus vollem Lauf in die Maschen. Etzenricht verlegte sich in Unterzahl auf Konter. Der schnelle Sebastian Ermer war dafür vorgesehen, blieb jedoch oft in der Verteidigung hängen. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Zajicek noch eine Kopfballchance, die jedoch keine allzu große Gefahr darstellte.
In den zweiten 45 Minuten waren die Hausherren deutlich engagierter und irgendwie auch näher dran am Ausgleich als Weiden dem zweiten Treffer. Doch man merkte der Fuhrmann-Elf die Unterzahl mit zunehmender Spielzeit an. Hermann zielte nach einer Stunde am langen Pfosten vorbei und setzte wenig später einen Freistoß knapp über das Gehäuse (65.). Auch Chousein scheiterte nach 70 Minuten mit einer guten Gelegenheit. Und so kam, was kommen musste: Rodler setzte sich technisch gut gegen die Verteidiger durch, sah den freien Lang und der schoss stramm zum 2:0 ein (77.). Es war die Entscheidung in einer beherzt geführten, aber spielerisch nicht sehr aufregenden, Landesliga-Partie.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
21.07.2018: SV Etzenricht – SpVgg SV Weiden 0:2 (0:1)
Etzenricht: | Heisig – Koppmann, Pasieka, Herrmann, Pötzl (12. Wells), Zivatovic, Chousein, Nürnberger, S. Ermer(59. Diermeier), Zajicek (77. C. Ermer), Jurek |
Weiden: | Götz – Rupprecht, Strehl, Wildenauer, Lang, Rodler, Busch (75. Scheler), Zeitler (90. Kovac), Geber (52. Reich), Helleder, Heinl |
Tore: | 0:1 Lang (32.), 0:2 Lang (79.) |
Rote Karte: | Zivatovic (10., Notbremse) |
Zuschauer: | 950 |