Mit der Deutschen Bahn ging es in die Dreiflüsse-Stadt Passau. Auf dem Programm stand erst einmal Fußball! Regionalliga Bayern beim SV Schalding-Heining ist die Einkehr in eine Wohlfühloase. Alles sehr familiär, nette Leute, die einen grüßen und lecker Backschinken mit Krautsalat und Kren in der Semmel. Vorzüglich. Im Ostbayern-Derby setzte es gegen den SV Wacker Burghausen eine 0:1-Niederlage.
Das Stadion am Reuthinger Weg im Passauer Ortsteil Schalding liegt, wenn man vom Eingang an Straße, eintritt, ein wenig tiefer. Rechter Hand schließt eine große Sitzplatztribüne an, während linker Hand das Funktionsgebäude mit den Kabinen, Toiletten und den Verkaufsständen auf die Besucher wartet. An der linken Eckfahne nahm an diesem Vormittag eine Blaskapelle platz. Links hinten an der Eckfahne befindet sich ein weiterer Kiosk für die Zuschauer auf der Gegengerade. Dort befindet sich eine manuelle Anzeigetafel sowie das Podest für die TV-Übertragung. Im rechten Eck, gleich neben der Haupttribüne schließt der Gästekäfig an, den die Burghauser heute mit einigen Supportwilligen bevölkerten und mit zahlreichen (Zaun-)Fahnen schmückten.
Zum Spiel: Das Ostbayern-Derby lockte über 1.400 Zuschauer nach Passau, dennoch etwas enttäuschend, denn das Wetter an diesem Sonntag war schon sehr schön. Sport1 übertrug das „Frühschoppen-Spiel“ live und zog damit wohl auch den ein oder anderen Sportplatzgeher ab. Die erste Torchance ging auf das Konto der Gäste, als Wächter in der 18. Minute aus acht Metern abzog, aber sein Schuss noch vor der Linie abgewehrt wurde. Ansonsten hielten sich die Torchancen im Rahmen. Da aus dem Spiel heraus nicht viel passierte, sorgte eine größere Unsicherheit von Schaldings Keeper Schööler, der in der 35. Minute einen harmlosen Ball verstolperte, für das erste große Raunen im Stadion. Die Heimelf selbst hatte kurz vor der Halbzeitpasue durch Lohberger eine gute Einschussgelegenheit, doch Wackers Schlussmann Flückiger war mit den Füßen zur Stelle.
Nach dem Seitenwechsel hatten beide Mannschaft die Führung auf dem Fuß, doch sowohl Schalding aus spitzem Winkel, als auch Wacker durch den eingewechselten Holek brachten das Leder nach 52 bzw 64 Minuten nicht im Tor unter. In der 66. Minute drückte schließlich Büchner eine lange Freistoßflanke von links mit dem Kopf über die Linie und bracht Burghausen mit 1:0 in Front. Schalding lief nun in der Restspielzeit energisch an, konnte aber kaum nennenswerte Torchancen kreieren. Burmberger vergab nach einem Eckball mit einem wuchtigen Kopfball noch die Beste.
Nach dem Spiel ging es mit dem Bus (kurzer Spurt zur Haltestelle, Sonntag ist schon tricky mit dem Bus!) zurück in die Stadt und dort ein wenig geschlendert, Schiffchen gefahren und gut gegessen, danach wieder mit der Bahn nach Hause.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
29.07.2018: SV Schalding-Heining – Wacker Burghausen 0:1 (0:0)
Schalding: | Schöller – Köck, Jünger, Huber (72. Chrubasik), Lohberger (76. Schauberger), Schnabel, Dantscher, Burmberger (85. Knochner), Rockinger, Kurz, Tiefenbrunner |
Burghausen: | Flückinger – Aigner, Bachschmid (90. Marinkovic), Subasic, Duhnke (88. Sulmer), Wächter, Hingerl, Richter (58. Holek), Nicklas, Schulz, Buchner |
Tore: | 0:1 Buchner (64.) |
Zuschauer: | 1.418 |