Sonntagmittag bei weit über 30 Grad ging es Richtung bayerische Landeshauptstadt. Erster Stopp an diesem Tag war das Isarau-Stadion in Unterföhring. In der Bayernliga Süd standen sich der heimische FC, letztes Jahr noch Regionalligist, und die Zweite Mannschaft des TSV 1860 München gegenüber. Es entwickelte sich, vor allem in den zweiten 45 Minuten, eine sehenswerte Partie mit insgesamt sechs Toren.
Das Isarau-Stadion des FC unterföhring wartet mit einer Tribüne auf einer der Längsseite auf. Dort befinden sich auf drei Reihen Sitzschalen, dahinter, ebenfalls überdacht, schließen sich Stehplätze an. Eine, heute nicht funktionsfähige, elektronische Anzeigetafel befindet sich von der Tribüne aus rechter Hand hinter einem der Tore. Ansonsten ist es vor den Toren der Landeshauptstadt München ein beschaulicher Sportplatz. Der Getränkeausschank im Sportheim erfolgt in Hartplastikbechern, jedoch in der schönen Varianten von Bierkrügen. Originell.
Bereits in den ersten 60 Sekunden prallte Hofmaier mit dem Münchner Ezekwem zusammen und konnte nicht mehr weiterspielen. Er wurde wenig später ausgewechselt und mit dem Sanka abtransportiert. Die kleinen Löwen hatten zunächst klar mehr vom Spiel. Ezekwem (13.) und Helmbrecht (23.) scheiterten mit ihren Schüssen an Torhüter Shorunkeh-Sawyerr. Unterföhring konnte in der 25. Minute erstmals einen Torabschluss verzeichnen, aber der Schuss von Mayer nach einem Eckball wurde geblockt. Kurz vor der Pause gingen die Hausherren dann überraschend in Führung: Ekin vertändelte den Ball im Aufbau, Unterföhring lief den Konter und Olwa Luta verwandelte zum 1:0. Doch noch vor dem Seitenwechsel glichen die Gäste aus: Ein Eckball wurde am ersten Pfosten verlängert und Spitzer köpfte zum 1:1 ein.
Nach der Pause war Unterföhring die tonangebende Mannschaft. Nachdem Marinkovic in der 50. Minute noch verzog, machte es Faber nach klasse Vorarbeit von Olwa Luta nach einer Stunde besser und schob zum 2:1 ein. Doch die Führung hielt nur sieben Minuten, dann glich Türk zum 2:2 aus. Die Löwen hatten sich zuvor am Strafraum festgesetzt und Türk schob nach einer gelungenen Kombination zum Ausgleich ein. Nur zehn Minuten später drehte Türk die Partie zugunsten der Gastmannschaft. Aus kurzer Distanz nagelte er den Ball nach einem Eckball in die Maschen. Und damit nicht genung: Nur weitere vier Minuten später schnürte Türk seinen lupenreinen Hattrick, als er kurz nach der Mittellinie angespielt wird, frei auf das FC-Tor zulief und sich die Chance nicht nehmen ließ – 2:4.
Nach der Partie sollte es eigentlich in die nahegelegene Pizzeria gehen, aber die hatte leider Pause und so griff Plan B, der da hieß: „Sakrisch guat“. Der Biergarten liegt an der Freisinger Landstraße, nicht weit von der Allianz Arena entfernt. Und da sollte es ja dann später noch hingehen.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
05.08.2018: FC Unterföhring – TSV 1860 München II 2:4 (1:1)
Unterföhring: | Shorunkeh-Sawyerr – Lüftl, Wolf-Weisbrod (81. Boubacar), Olwa Luta, Mayer (46. Marinkovic), Hofmaier (4. Gillich), Arifovic, Wiedl, Bittner, Faber, Küttner |
TSV 1860: | Hipper – Gebhart, Klassen, A. Spitzer (60. Bilgen), Belkahia, Dressel, Helmbrecht, Ekin, Ezekwem (72. Heigl), Türk, Culjak (60. M. Spitzer) |
Tore: | 1:0 Olwa Luta (37.), 1:1 A. Spitzer (44.), 2:1 Faber (59.), 2:2 Türk (66.), 2:3 Türk (75.), 2:4 Türk (80.) |
Zuschauer: | 300 |
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.