Darts WM 2019

Nach der Ankunft in London Stansted nahm die Reisegruppe den Express in die Stadt. Von Tottenham Hale aus erreichten wir unser Hotel. Kurz die Sachen eingelagert und ab zur Darts WM im Alexander Palace!

Die Anreise aus dem Stadtzentrum erfolgte mit der Bahn bis zur Haltestelle „Alexandra Palace“. Von dort ist ein kurzer, auf dem Hinweg zumindest, Bergspaziergang bis zum Alexandra Palace. Auf dem Freizeit-Hügel angekommen, hat man einen schönen Blick über die Stadt. Für uns ging es mit Öffnung der Eingangstore hinein in die gute Stube. Gleich im Vorraum stößt man auf die Wechselstuben für die zur Essens- und Getränkeausgabe nötigen „Token“. Danach konnte die Party beginnen!

Schon vor dem ersten Spiel des Nachmittags zwischen Barnand und de Sousa hatten sich etliche Zuschauer einen guten Pegel angetrunken und feierten sich und die Darts in ihren farbenfrohen und lustigen Kostümen. Erwähnenswert ist hier vor allem „Michael van Gerwen“: Ein dicker glatzköpfiger junger Mannschaft in voller Montur gekleidet wie sein „Zwilling“. Und wurde der „Michael van Gerwen“-Song gesungen, dann nahm er ein Pint und leerte es in einem Zug. Das ging im ersten Spiel einige Male so, dann hatte der junge Herr schon leichte Koordinationsschwierigkeiten. Unsere Gruppe saß auf der Längsseite links vom Board direkt über dem VIP-Bereich. Hier gab es zu Session-Beginn für jeden Tisch zwei Bier pro Nase und einen Schnaps. Weitere Getränke wurden auf Wunsch gereicht. Auch hier war nach einer guten Stunde das Limit bei einigen schon erreicht. Da half auch der Snack zwischen Spiel 1 und 2 nicht allzu viel.

Und so ging das circa vier Stunden an diesem Nachmittag: Token – Pitcher- Pint – Schlechte Darts – … Gegen Ende der Session zog es sich dann sehr zäh. Die Partie waren allesamt geprägt von einem lausigen Niveau. Die WM war in diesem Jahr um Teilnehmer aufgestockt worden. Das zeigte sich in dieser ersten Runde deutlich. Mit dem Zug ging es anschließend wieder zum Hotel. Am Abend sollte dann eigentlich noch ein lower-league-Fußballspiel folgen, doch das entfiel wegen eines „frozen pitch“. Es hatte 5 Grad plus. Die Engländer… tztz…

Fotos vom Darts-Nachmittag. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Die Ergebnisse der Nachmittagssession:

Michael Barnard – Jose De Sousa 3:2
Alan Tabern – Raymond Smith 3:2
Paul Nicholson – Kevin Burness 0:3
Jamie Lewis – Cody Harris 3:2 (2. Runde)