SpVgg Greuther Fürth – SG Dynamo Dresden

Die Partie sollte eigentlich am 10. März über die Bühne gehen, doch starke Windböen und die Einschränkung bei der Betriebserlaubnis des Ronhofs bei erhöhten Windstärken führten zu einer kurzfristigen Absage. Nun knapp vier Wochen später trafen die beiden Mannschaften in der für Fürth „englischten aller englischen Wochen“ (drei Heimspiel in acht Tagen) aufeinander. Das Stadion war trotz des Wochentermins gut gefüllt, der Gästebereich sowieso.

Das spielerische Element blieb in Halbzeit eins von beiden Mannschaften unter Verschluss. Die Teams belauerten sich im Mittelfeld, sodass kaum Torchancen heraussprangen. Wenn der Ball doch einmal in die Gefahrenzone gelangt, blieben die Aktionen im Abschluss zu ungenau.

Nach Wiederbeginn prüfte Röser Fürths Schlussmann Burchert, der den Ball mit einer Faustabwehr zur Ecke klärte. Eine gute Stunde war schließlich rum, als auch das Kleeblatt gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte: Ernst verpasste das erste Tor des Abend, Caligiuri setzte den Nachschuss an den Pfosten. Mit der Einwechslung von Reese nahm das Spiel der Heimelf nochmals Fahrt auf. Bis auf einen Kopfball von Green, den Schubert klärte, sprang jedoch nichts mehr heraus.

Spielerisch somit ein Abend der Langeweile, dafür boten die Anhänger auf den Rängen gute Unterhaltung.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.


04.04.2019: SpVgg Greuther Fürth – SG Dynamo Dresden 0:0 (0:0)

Fürth: Burchert – Sauer, Magyar, Caligiuri, Raum, Seguin, Ernst, Green (76. Jaeckel), Atanga, Keita-Ruel, Redondo (65. Reese)
Dresden: Schubert – Dumic, Ballas, Nikolaou, Wahlqvist, Burnic, Möschl, Löwe (51. Atik), Aosman, Duljevi (67. Berko), Röser (67. Koné)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 12.590