Spontan auf den Weg zum Max-Morlock-Stadion gemacht. Wetter für Ende Oktober einfach perfekt einen Sonntagnachmittag mit Fußball zu verbringen.
Der 1. FC Nürnberg durchlebt nach dem Abstieg aus der Bundesliga eine bislang reichlich durchwachsene Saison. Regensburg ist nach dem erneuten Abgang eines Trainers in die Bundesliga mit Trainer Selimbegovic in ruhigem Fahrwasser angekommen und vor der Partie in Nürnberg vor dem FCN platziert. Beide Mannschaften begannen abwartend. Nach einer guten Viertelstunde hatte der Club durch Valentini (gut gegen den extrem schwachen Wähling) und Hack bereits zwei Chancen auf dem Konto. Nürnberg erspielte sich ein optisches Übergewicht. Regensburgs Correia rettete in der 25. Minute gegen Jäger. Zuvor stand Dovedan bei einem vermeintlichen Tor im Abseits. Den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hätte anschließend fast der Kopfball von Stolze, doch die Querlatte verhindete das 1:0 für Regensburg. Dieses fiel verdientermaßen auf der Gegenseiten, als Behrens eine Geis-Flanke zur Führung einköpfte.
Nach Wiederbeginn wurde das Spiel zusehens unansehnlicher. Fehler dominierten das Gesechehen. Ein Treffer von Stolze fand berechtigterweise keine Anerkennung. Der Club verpasste es, die sich bietenden Kontermöglichkeiten in den zweiten Treffer umzumünzen. Geis scheiterte zudem mit einem frechen Versuch von der Mittellinie. Regensburg brachte im Schlussspurt mit Joker Schneider einen Spieler, der das Spiel nochmals deutlich belebte. In der Schlussminute war Keeper Meyer zu einem Eckball nach vorne gekommen, verlängerte die Hereingabe und Schneider schoss zum 1:1-Endstand ein.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
27.10.2019: 1. FC Nürnberg – SSV Jahn Regensburg 1:1 (1:0)
Nürnberg: | Lukse – Sorg, Mühl, Erras, Valentini, Jäger, Behrens, Geis (81. Gnezda Cerin), Dovedan (90.+2 Kerk), Hack, Frey (69. Ishak) |
Regensburg: | Meyer – Wähling (80. Heister), Nachreiner, Correia, Okoroji (51. Nandzik), Besuschkow, Gimber, Stolze, Palacios (67. Schneider), Albers, Grüttner |
Tore: | 1:0 Behrens (38.), 1:1 Schneider (90.+4) |
Zuschauer: | 34.365 |