Das 262. Frankenderby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg geht wohl als eines der unspektakulären Spielen in die Historie ein. Bereits

Der Sport-Blog!
Das 262. Frankenderby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg geht wohl als eines der unspektakulären Spielen in die Historie ein. Bereits
Der Ball rollte wieder, auch im Amateur-Fußball auf mittelfränkischer Bezirksebene. Spitzenreiter SpVgg Erlangen empfing an einem frühlingshaften Samstagnachmittag den TSV Burgfarrnbach und schickte den Gast
Nach vier Jahren durfte die Fürther Fangemeinde wieder ein Pokal-Heimspiel erleben. Zu Gast war der Bundesligist aus Mainz. Enttäuschend war der Zuschauerzuspruch gegen den Erstligisten
Nach der Derby-Niederlage in Nürnberg am Freitagabend hatten die Kicker der SpVgg Greuther Fürth nur wenige Tage später die Möglichkeit sich bei den Fans um
Auftakt zu einem Doppler am Samstagnachmittag zur Mittagszeit um 13 Uhr in Vilseck. Das Spiel der Landesliga Mitte zwischen den Aufsteigern FV Vilseck und SV
In der ersten Runde der Playdowns in der Oberliga Süd setzte es für die Blue Devils Weiden (gegen Sonthofen) und den EV Füssen (gegen Erding)